"Zentraler Ansprechpartner für chinesische Unternehmen in Düsseldorf."

IM ÜBERBLICK Nachrichten & Termine

Düsseldorf feiert Chinesisches Neujahrsfest und 20 Jahre China-Kompetenzzentrum

Festlicher Empfang zum Auftakt des Jahres der Holzschlange betont die dynamische Entwicklung und enge Kooperation zwischen chinesischen Unternehmen und der NRW-Wirtschaft.

Am 12. Februar 2025 feierten die Landeshauptstadt Düsseldorf und NRW.Global Business gemeinsam das chinesische Neujahrsfest mit einem festlichen Empfang. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Staatssekretär Paul Höller und der stellvertretende Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, Haitao Chang, hießen rund 160 Gäste willkommen. Unter den Anwesenden befanden sich zahlreiche Vertreter chinesischer Unternehmen sowie deutsche Institutionen, die eng mit diesen Firmen kooperieren. Aktuell sind etwa 1.000 Unternehmen aus Greater China in Nordrhein-Westfalen ansässig, darunter fast 700 in Düsseldorf.

Dieser Empfang markierte nicht nur den Beginn des Jahres der Holzschlange, sondern auch das 20-jährige Jubiläum des China-Kompetenzzentrums Düsseldorf. Vor zwei Dekaden gab es in Düsseldorf 80 chinesische Unternehmen – heute ist ihre Zahl auf beeindruckende 700 angewachsen. Gleichzeitig wächst die chinesische Community in der Stadt, bereichert mit Restaurants, Sprachschulen und kulturellen Einrichtungen, die das Stadtbild prägen.  Das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Düsseldorf, der Industrie- und Handelskammer sowie der Messe Düsseldorf, hat maßgeblich dazu beigetragen, die Stadt als bedeutendsten Chinastandort in Deutschland zu etablieren.

In einer Paneldiskussion reflektierten die Initiatoren des China-Kompetenzzentrums über die erfolgreichen zwei Jahrzehnte der Zusammenarbeit. Während in den Anfangsjahren vor allem Unternehmen aus der Stahlindustrie, Elektronik und Telekommunikation im Fokus standen, haben sich in den letzten Jahren verstärkt Firmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Umwelttechnologien niedergelassen, darunter TCL Energy, Anker Innovation oder Sinexcel. Darüber hinaus haben zahlreiche Bestandsunternehmen ihre Geschäftsaktivitäten in diesen zukunftsträchtigen Sektoren ausgebaut, wie z.B. TP Link, Hanshow, Dahua, Tuya oder Huawei.

Der Empfang bot eine hervorragende Gelegenheit für einen offenen Austausch zwischen den Gästen. Bei guter Stimmung blickten alle erwartungsvoll auf die positiven Entwicklungen für den Standort und die ansässigen Unternehmen.